Heute durften sich die Kinder der Elfenley-Grundschule über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Frau Klingele von der Sparkasse
überreichte jedem Erstklässler einen funkelnagelneuen Farbkasten.
Ein Highlight des Kunstunterrichtes ist für viele Kinder, wenn die Lehrkraft sie bittet, die Wasserfarben bereit zu legen. Freudestrahlend geht es dann ans Werk. Mit Eifer wird drauf los gepinselt
und die weißen Leinwände werden in bunte Farbe getaucht.
Nun können sich auch die Kleinsten an unserer Schule an den Farbkästen erfreuen. Dieses wertvolle Geschenk wird ihnen helfen, ihre Kreativität auszuleben und in Kunstprojekten neue Ideen
umzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Rhein-Hunsrück für diese fantastische Unterstützung. Wir sind gespannt auf die kreativen Werke, die unsere Schüler mit den neuen Farben schaffen
werden.
Die Elfenley-Grundschule hat beim diesjährigen Leichtathletik-Wettbewerb des Kreises herausragende Leistungen gezeigt und den ersten Platz unter den 7 Teilnehmern errungen! Unsere talentierten Sportler machten sich am Mittwoch, den 23. Juni auf den Weg nach Emmelshausen und haben dort in verschiedenen Disziplinen ihr Bestes gegeben. Sowohl im Sprint als auch im Weitstoßen und im Ausdauerlauf konnte das Schulteam beeindruckende Ergebnisse erzielen. Der unermüdliche Einsatz und das Engagement der Athleten sowie die motivationale Unterstützung durch Frau Güll und Frau Theis haben sicherlich zu diesem Erfolg beigetragen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler und gratulieren ihnen herzlich zu diesem fantastischen Sieg!
Wenn man scharenweise die Kinder der Elfenley-Grundschule in die Bücherei ziehen sieht, kann dies nur eines bedeuten- es ist Vorlesezeit!
Am 5. und 6. Juni 2025 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb unserer Schule statt. Motiviert und textsicher trugen die kleinen Leserinnen und Leser ihre eingeübten Beiträge vor. Richtig spannend
wurde es, als sie einen unbekannten Text uns präsentiert haben. Mit großem Applaus wurden die Klassensieger der jeweiligen Stufen von dem anwesenden Zuhören entlohnt. Wahrlich Kinder, ihr habt
allesamt Mut, Fleiß und Vorlesetalent bewiesen!
An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Waldforst, Frau Blümle und Frau Ries für die Organisation des Wettbewerbes bedanken. Sie haben uns so begleitend mit Witzen und Bewegungsgeschichten durch den Wettbewerb geführt. Ein weiterer Dank gilt der Jury, bestehend aus dem Schulleitungsteam, unseren FSJlern und unseren ehrenamtlichen Lesepaten. Danke, dass Sie sich die Zeit hierfür genommen haben!
Aufgeregt und voller Vorfreude hatten sich die Kinder der Elfenley-Grundschule und der Orientierungsstufe der Mittelrhein-Realschule plus am 2. Juni 2025 gegen 10 Uhr
auf den Weg gemacht und waren auf dem Marktplatz eingezogen. Im Gepäck hatten sie nur eine Botschaft – ein Zeichen des Friedens setzen.
Wie bereits im vergangenen Jahr sangen die Kinder unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" Lieder wie Die Gedanken sind frei, Hevenu Shalom Aleichem und Friede
soll mit euch sein. Die Klassenvertreterinnen und Klassenvertreter hatten mit wenigen, aber prägnanten Worten dabei durch das Konzert geführt.
Die Oberweseler Schülerinnen und Schüler trugen unter der Leitung von Tobias Rouette und Lukas Stollhof die Lieder mit viel Leidenschaft und Freude vor und begeisterten das Publikum. Besonders
berührend war der gemeinsame Auftritt der Klassen, bei dem Lied von Udo Lindenberg – Komm wir zieh´n in den Frieden. Die Zuschauer waren sichtlich bewegt und spendeten herzlichen
Applaus.
Bereits Wochen zuvor wurde in der Freitag-Singstunde für dieses Konzert geprobt und fleißig kreative Plakate gebastelt. Die Botschaft war für alle klar – Wir wollen gemeinsam für eine bessere Welt
eintreten.
Mit dieser Aktion möchten die Schulen nicht nur die Bedeutung des Friedens in das Bewusstsein der Kinder rücken, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft setzen.
Und ich bin mir sicher, in einem Jahr sind wir wieder zurück!
Vielen Dank, dass Sie so zahlreich erschienen sind und uns Ihr Ohr geschenkt haben.
Am 15. Mai 2025 fanden in Buchenau die diesjährigen rheinland-pfälzischen Waldjugendspiele statt. Bei gutem Wetter konnten die teilnehmenden Kinder an verschiedenen Stationen ihr Wissen rund um den Wald unter Beweis stellen. Mit viel Freude und Engagement meisterten sie abwechslungsreiche Spiele und Aufgaben, die nicht nur spannend, sondern auch lehrreich waren.
Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrem großen Wissen über Tiere, Pflanzen und den Lebensraum Wald. Alle Teilnehmenden erhielten als Anerkennung ihrer Leistungen die Auszeichnung „Walddetektiv“ – ein toller Erfolg!
Ein besonderes Highlight war die Leistung der Klasse 3a, die sich über einen hervorragenden 3. Platz freuen durfte. Die Waldjugendspiele in Buchenau waren somit ein rundum gelungenes Erlebnis, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Heute hatten wir das große Vergnügen, den Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel an unserer Schule willkommen zu heißen.
Im Gepäck hatte der Schriftsteller wundervolle Werke. Die Erst- und Zweitklässler kamen in den Genuss, einen Auszug aus „Die Yetis sind los!“ zu hören, für die Dritt- und Viertklässler las Stefan
Gemmel aus „Im Zeichen der Zauberkugel“ vor.
Mit seiner interaktiven Lesung fesselte er Groß und Klein durch mitreißende Passagen aus seinen Schriftstücken und mit seinem großartigen Mimen- und Gestenspiel, zog er die Zuhörer in seinen
Bann.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Hintergründe seiner Geschichten und seiner Person zu erfahren. Es war wunderschön zu sehen, wie sehr die
Kinder in die Welt der Bücher eintauchten und wie motiviert sie zugehört mitgemacht haben.
Wir danken Stefan Gemmel herzlich für seinen Besuch an der Elfenley-Grundschule.
Die Spende für diese Lesung hat der Förderverein der Grundschule dafür zur Verfügung gestellt. Sie geht zu 100% an Stefan Gemmels Herzensprojekt. Er unterstützt zusammen mit der Mali-Hilfe e.V. einen
Schulbau und dessen Unterhaltung in Afrika. Das ist eulen-monster-koala-robben-wal-otter-schildkröten-erdmännchen-fledermaus-tiger-giraffen-affen-stark!
Danke, lieber Förderverein, dass wir einen unvergessenen Vormittag erleben durften.
Bereits jetzt freuen wir uns auf weitere spannende Veranstaltungen in der Zukunft!
Schaut doch gerne mal auf seiner Homepage vorbei oder besorgt euch eines seiner tollen Bücher: https://www.gemmel-buecher.de/
Weitere Infos rund um die FeBA gibt´s unter nachstehendem Link: