juhi
juhi
 

Aktuelles und Ankündigungen

Es weihnachtet sehr...

Ferienbetreuung 2025

Weitere Infos rund um die FeBA gibt´s unter nachstehendem Link:

https://www.unser-ferienprogramm.de/vg-hm/

Konzert der Bläserklasse an der Grundschule

Am letzten Dienstag fand wieder ein besonderes Konzert in der Turnhalle unserer Grundschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse der Realschule plus, hier in Oberwesel, kamen zu uns, um ihr einstudiertes Musikprogramm zu präsentieren.

Das Bläserensemble erfreute uns mit einigen Stücken aus unterschiedlichen Musikrichtungen, natürlich durfte da ein Medley aus den gängigen Weihnachtsliedern nicht fehlen. Das Programm war sehr abwechslungsreich und machte allen viel Freude beim Zuhören.  Besonders den Grundschülern, die die Chance erhalten hatten, das Orchester zu dirigieren, wird dieser Tag sehr gut in Erinnerung bleiben. Einige Grundschulkinder standen zwischenzeitlich sogar ganz vorne und haben das Orchester der MRSO mit Rhythmusinstrumenten musikalisch begleitet. Das war eine aufregende Erfahrung für die Kinder.
Nach dem Konzert hatten die Viertklässler noch die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Viele zeigten große Freude dabei, die Blasinstrumente kennenzulernen und zu sehen, wie sie klingen.
Alles in allem war das Konzert wieder ein großer Erfolg und wir hatten viel Freude beim Zuhören und Mitmachen. Wir hoffen, dass die Grundschule auch im nächsten Jahr wieder mit dem Besuch der Bläserklasse beehret wird.

 

Handballturnier der Grundschulen

Am Freitag, dem 22.11.2024 haben unsere Elfen mit großer Begeisterung an einem Handballturnier der Grundschulen teilgenommen, das in Kastellaun stattfand. Das Turnier brachte zahlreiche Grundschulen aus der Region zusammen und bot den Schülern eine tolle Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und Teamgeist zu erleben. Unsere Schule war mit einer motivierten Mannschaft, gemischt aus Jungen und Mädchen der 3. und 4. Klasse vertreten. Unsere Elfen traten in insgesamt vier Spielen an und sie bewiesen in jedem Spiel großen Einsatz und vor Allem Fairplay. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer Dank gilt unserer FSJlerin Elena Link, die sich dazu bereit erklärt hat, Herrn Jung auf das Turnier zu begleiten, anzufeuern und zu unterstützen. Wir freuen uns bereits alle auf das nächste Turnier und hoffen, dass wir bei den nächsten Mal dabei sein dürfen und wieder mit solch einem tollen Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz antreten werden.

Neue Bänke für die Klassen

Auf dem Speicher unserer Schule befanden sich viele in die Jahre gekommene Holzregale, die keinen Platz mehr in den Klassenräumen fanden. Dadurch entstand eine Upcycling-Idee: Aus den Regalen würden Bänke gebaut werden, die einen wertvollen Teil für die Ausstattung unserer Klassenräume darstellen könnten.
Nach kurzer Überlegung, engagierte Frau Ries ihren Schwiegervater dafür. Mittlerweile hat der 85-jährige Friedrich Ries viele Regale auseinandergeschraubt, zurecht gesägt und anschließend insgesamt 53 Bänke gebaut. Dabei wurde er tatkräftig von unserer lieben Frau Ries und ihrem Mann unterstützt. Um Herrn Ries unseren besonderen Dank auszudrücken, haben wir ihn in unsere Singstunde am 11.10.2024 eingeladen. Nachdem Herr Rouette den Kindern schilderte, wie Herr Ries aus den ehemaligen Regalen Bänke baute, zeigte sich die Schulgemeinschaft erkenntlich. Alle sangen aus vollem Herzen unser Schullied. Im Anschluss wurden herbstliche Lieder geträllert, die dem fleißigen Bänkebauer immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Frau Kittler überreichte Familie Ries als Anerkennung einen Präsentkorb und auch der Schülersprecher drückte seinen Dank aus, indem er eine Kleinigkeit im Namen aller Schülerinnen und Schüler überreichte.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei Familie Ries für das Planen, Herstellen und Organisieren der Bänke von Herzen bedanken. Jeden Tag erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte an den Möbelstücken, die den Schulalltag durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bereichern. 

Verdienter Ruhestand für unseren Hausmeister    Herr Persch 

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand eine besondere Singstunde an unserer Schule statt.

Der Anlass dafür war die Verabschiedung unseres langjährigen Hausmeisters Herr Persch. Dazu versammelten sich alle in der Turnhalle und widmeten Herrn Persch zum Abschied unser Schullied und einige Herbstlieder.

Herr Rouette und Frau Güll fanden dankende Worte, die den Einsatz von Herrn Persch hervorhoben.

Auch der Schülersprecher übergab im Namen aller Kinder eine kleine Aufmerksamkeit. Wir wünschen Herrn Persch für seine Zukunft alles Gute, eine schöne arbeitsfreie Zeit und besonders Gesundheit. 

Ein Dank an die Sparkasse

Im Namen der Elfenley-Grundschule möchten wir uns herzlich bei der Sparkasse Rhein-Hunsrück in Oberwesel bedanken. Seit Jahren unterstützt Sie alle Erstklässlerinnen und Erstklässler, durch Ihre Spende von Wasserfarbkästen zum Schuljahresbeginn und ermöglicht dadurch einen kreativen Kunstunterricht für jedermann. 

Wie man sehen kann, wurden die gespendeten Farbkästen mit ganz viel Ideenreichtum  und einer Portion Freude am Schulvormittag eingeweiht. Das wunderschöne Banner unserer Erstis kann man nun eine Zeit lang in der Oberweseler Sparkasse  bewundern.

Verabschiedung Viertklässler

Am vorletzten Schultag war es wieder soweit: Unsere Viertklässler verabschiedeten sich mit einem besonderen Tag von der Elfenley-Grundschule, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche, wo sich die Schulgemeinschaft, Eltern, Verwandte und Freunde, der Kinder einfanden. Im Mittelpunkt stand das Thema Fußball, passend zur Europameisterschaft im eigenen Land. Die Viertklässler haben uns erklärt, was Fußball mit Schule zu tun hat und haben viele Vergleiche hierzu und in einem kleinen Stück zusammengefasst. Auch ihre Lehrerinnen Frau Kittler, Frau Güll und Frau Blatz haben sich die Mühe gemacht, und herausgestellt, dass in der Schule und beim Fußball Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen, die da lauten: Teamgeist, Zusammenhalt, Mannschafts-fähigkeit und Gemeinschaft. Musikalisch unterstützt wurden die Viertklässler durch die Klänge von Lukas Stollhof am Klavier und unserem Schulleiter Herr Rouette an der Gitarre. Auch die Pastöre Fey und Krammes ließen es sich nicht nehmen und haben die Gemeinschaft und den Zusammenhalt um den Altar herum sichtbar für alle gemacht.
Nach einem kleinen Imbiss auf dem Schulhof, der mit einem großen Dank an der Stelle vom Förderverein der Grundschule organisiert wurde, konnten sich die Beteiligten bei Kaffee und Kuchen stärken. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern der dritten Klassen, die durch ihre Kuchenspende die Entlassfeier unterstützt haben.

Im Anschluss daran führten die Kinder das Mini-Musical „Löwenmutig & Tigerstark“ auf. Dieses wunderbare Stück erzählt auf berührende und unterhaltsame Weise von Freundschaft, Angst, Mut und der Fähigkeit, Fehler einzugestehen. Die Viertklässler verdeutlichten auf spielerische Weise, dass jeder anders ist und keiner perfekt sein muss.
Wir sind stolz auf unsere „Großen“ und danken ihnen für die vielen gemeinsamen Jahre. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft und hoffen, dass sie die in unserer Schule erlernten Werte und Fähigkeiten mit in ihren nächsten Verein, der da heißt „weiterführende Schule“ nehmen.

Grundschule Oberwesel
Liebfrauenstr. 29
55430 Oberwesel

Telefon
06744-94010

Schulleitung
Herr Rouette
​Frau Stüber

Öffnungszeiten
Mo – Do 8.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 13.00 Uhr

Sekretariat
Herr Muders

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo, Mi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Do 9.00 - 12.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Oberwesel